Was ist ein EDC Tools?

Was ist ein EDC-Werkzeug? FU

EDC steht für „Everyday Carry“ – also Werkzeuge, die Sie immer bei sich tragen möchten. Wenn Sie eine mobile Werkstatt haben, kann diese Liste recht umfangreich sein. Aber wenn Sie – wie die meisten von uns – keine so hohen Werkzeuganforderungen haben und kein Fahrzeug mitführen möchten, brauchen Sie eine Auswahl an zuverlässigen Werkzeugen, die Sie bequem bei sich tragen können.

Was macht ein Werkzeug zu einem EDC Tools?

Werkzeuge gibt es in allen Formen und Größen – doch EDC-Tools zeichnen sich dadurch aus, dass sie tatsächlich für den täglichen Gebrauch gedacht sind. Es sind genau die Werkzeuge, die man regelmäßig benötigt und die gleichzeitig einfach mitzuführen sind.Per Definition sind EDC-Tools tragbar und praktisch – die besten EDC-Werkzeuge sind daher leicht, robust und optimal auf ihren jeweiligen Einsatzzweck abgestimmt.


Welche Merkmale sind bei EDC Tools besonders wünschenswert?

Die wichtigste Eigenschaft eines EDC-Werkzeugs ist wie bei jedem Werkzeug: Es muss seine Aufgabe zuverlässig und effizient erfüllen.Darüber hinaus müssen EDC-Tools tragbar sein. Das bedeutet, dass ihr Design leicht und kompakt sein muss – ohne dabei an Funktionalität einzubüßen.

  • Funktional
  • Zweckmäßig
  • Leichtgewichtig
  • Tragbar
  • Persönlich
  • Langlebig

EDC-Tools sind eine persönliche Entscheidung. Was für den einen ein unverzichtbares Set aus Mikro-Schlitz- und Kreuzschlitz-Bits ist, kann für einen Fahrradenthusiasten weniger wichtig sein als ein Satz Inbus-Bits – aber darauf gehen wir in einem anderen Artikel noch genauer ein! Für den Moment konzentrieren wir uns auf die grundlegende Definition: Werkzeuge, die Du täglich bei Dir haben möchtest.

Was ist ein EDC-Werkzeug? 02

Menschen nutzen EDC-Werkzeuge schon seit sehr langer Zeit!

Unsere Vorfahren haben EDC-Werkzeuge aus Feuerstein, Obsidian und Knochen gefertigt – für Aufgaben wie Jagen, Zubereitung von Nahrung, Kleidung oder Schnitzarbeiten. Die Entwicklung menschlicher Werkzeuge hat eine lange Geschichte. Bereits vor über einer Million Jahren fertigten Menschen Werkzeuge wie das oben gezeigte Faustbeil – entworfen, um täglich getragen und verwendet zu werden.

Moderne EDC-Werkzeuge sind deutlich leichter und vielseitiger als diese steinzeitlichen Messer oder Schaber – und der große Vorteil: Man muss sie nicht mehr selbst aus Steinen schlagen. Erst mit der Entdeckung von Metallbearbeitungstechniken vor rund 10.000 Jahren wurden neue Werkstoffe möglich. Heute verwenden wir hochfeste Edelstähle und Aluminium – um Werkzeuge wie unseren ikonischen Lollipop Bit-Schraubendreher noch leichter und robuster zu machen als je zuvor!

 

Was ist ein EDC-Werkzeug? 03

Warum brauchen Menschen Werkzeuge?

Werkzeuge sind eine Erweiterung unserer körperlichen Fähigkeiten. Wir nutzen unser Gehirn, um Hilfsmittel zu entwickeln, die uns Tätigkeiten ermöglichen, für die andere Lebewesen evolutionär spezialisierte Körpermerkmale besitzen. Wir müssen nicht fliegen können – wir bauen Flugzeuge. Wir müssen nicht schnell rennen – wir entwickeln Fahrräder und Autos.

Im Laufe der Zeit haben Menschen gelernt, mit Werkzeugen ihre Fähigkeiten in alle Bereiche des Lebens zu erweitern. Auch heute sind wir auf Werkzeuge angewiesen, um unseren modernen Lebensstil aufrechtzuerhalten – sie machen unser Leben einfacher, bequemer und effizienter.

Grundlegende Werkzeuge wie Schraubendreher, Zangen oder Schlüssel sind die Basis für komplexere Maschinen – Geräte, die unseren Alltag und unsere Freizeit prägen: Haushaltsgeräte, Fahrzeuge, Elektronik, Spielzeuge und mehr.

 

Was ist ein EDC-Werkzeug?

Ihre EDC-Werkzeuge sind eine persönliche Entscheidung

EDC-Werkzeuge stehen für Einsatzbereitschaft und Selbstständigkeit – für den Wunsch, Herausforderungen selbst zu lösen. Das gibt ein gutes Gefühl von Sicherheit und Kontrolle im Alltag. Ein simpler Vorfall wie eine gelöste Schraube oder eine durchgebrannte Sicherung kann Ihren Tagesablauf stören – wenn Sie aber das passende Werkzeug zur Hand haben, ist das Problem schnell gelöst.

Welche Werkzeuge Sie wirklich brauchen, hängt davon ab, wie sehr Sie sich mit der Wartung und Pflege Ihrer Ausrüstung beschäftigen möchten. Manche überlassen das lieber anderen – EDC-Enthusiasten hingegen denken anders! Deshalb entwickeln wir bei 711L EDC-Werkzeuge – für Menschen, die anpacken und Dinge selbst in die Hand nehmen.

Comparing the 711L EDC Torque-Driver Range-FU

Vergleich der 711L EDC Drehmomentschraubendreher

Die 711L EDC Drehmomentschraubendreher gibt es jetzt in zwei Varianten: als Inline Drehmomentschraubendreher und als 3-Wege EDC Y Drehmomentschraubendreher. Schau dir beide Modelle im Vergleich an und entdecke, wie sie dein EDC Werkzeug optimal ergänzen.
711L EDC Torque Driver | 711L EDC-FU

Der neue 711L EDC Drehmomentschraubendreher

Der neue 711L EDC Torque Driver 2025 bietet präzise Fingerkontrolle zum Schutz empfindlicher Schrauben und Mikro-Baugruppen aus Mischmaterialien, wie sie häufig bei Drohnen- und Elektronikprojekten verwendet werden.
EDC-Drehmomentschraubendreher 2025 | 711L-FU

Brauchst du einen EDC Drehmomentschraubendreher?

EDC-Drehmomentschraubendreher sind eine hervorragende Ergänzung für jedes EDC-Set. Sie schützen empfindliche Schrauben und Gewinde vor Beschädigung und sorgen dafür, dass Schrauben zuverlässig angezogen sind. Ideal für Baugruppen aus Metall und Kunststoff, wie sie in Drohnen und Elektronik vorkommen.

Deutch

English

日本語